Manaan

Nur wenige Planeten sind in diesem Krieg für beide Seiten so wichtig wie Manaan. Da die Oberfläche aber komplett von Wasser bedeckt ist und die einheimischen Selkath eine strikte Isolationspolitik verfolgen, ist es ziemlich schwierig, auf den Planeten zu kommen. Da die Wirtschaft der Selkath auf dem Export von Kolto an die Republik und das Imperium beruht, gibt es immer wieder Möglichkeiten für Besuche, doch üblicherweise bleibt der Besucherzugang auf einige wenige Handelsplattformen beschränkt. Dies sind die einzigen Strukturen an der Oberfläche, die von der Bombardierung des Planeten durch das Imperium im Großen Galaktischen Krieg nicht betroffen waren.

Da Manaan jahrtausendelang von den Rakata beherrscht worden war und der Meeresgrund weitestgehend unerforscht ist, scheint die Untersuchung dieser Tiefen natürlich besonders reizvoll. Die strategische Bedeutung der Kolto-Reserven haben jedoch dazu geführt, dass Manaan seine Geheimnisse vorerst bewahren kann.

Invasionszone

Für beide Seiten des Krieges waren nur wenige Planeten so wichtig wie Manaan - das reichhaltige, natürliche Kolto-Vorkommen sorgte dafür, dass fast der gesamte Rest der Galaxis davon abhängig war. Die einheimische Bevölkerung der Selkath jedoch nahm eine Isolationshaltung ein und beschränkte die Ausfuhr von Kolto.

Unzufrieden mit der Ressourcenbegrenzung der Selkath, unterwarf das Sith-Imperium Manaan und errichtete auf der Oberfläche des Ozeans ein gewaltiges Ernte- und Abbaunetzwerk.